1 Euro jeder Karte geht an die UNO Flüchtlingshilfe
15 Jahre Folkerdey! – Wir können es selbst kaum glauben, was aus einer improvisierten Session am Lagerfeuer in der Zeit geworden ist! Folkerdey ist anders, Folkerdey ist einmalig!
Pack die Familie ein, sag Deinen Freunden Bescheid und komm raus mit uns ins Grüne. Am Nachmittag mit der Decke auf der Wiese liegen, die Kinder spielen und Musik mit bester Laune kommt von der Bühne. Die Fans feiern ihre Lieblingsbands in der Nachmittagssonne. Zwischendurch zum Grill-Buffet, bunte Lampions weisen den Weg. Eine leckere Paella auf die Hand?
Es dämmert. Im Licht der Scheinwerfer zaubern jetzt unsere Headliner großes Klangkino und wir tanzen in die Nacht hinein. Mitternacht, aber immer noch keine Lust, zu schlafen? Setz Dich zu uns ans Lagerfeuer. Die Musiker spielen auch ohne Strom weiter. Und erst im Morgengrauen laufen wir nach Hause. Was für ein wunderbares Fest!
Hier geht es zu unserem Programmheft.
Ein Klick auf den Link öffnet ein PDF im Webbrowser. (2,2MB)
14.30 Uhr | Reel Talents |
15.15 Uhr | Tradttravellers (Zweite Bühne) |
16.00 Uhr | Yola Muhabbet |
16.45 Uhr | Sandmann (Zweite Bühne) |
17.30 Uhr | Stompin‘ Gents |
18.15 Uhr | Felice & Cortes (Zweite Bühne) |
19.00 Uhr | Mr. Weazley |
20.00 Uhr | Claudia Rudek Acoustic Band (Zweite Bühne) |
20.45 Uhr | Shishko Disco |
22.00 Uhr | Symbio (Zweite Bühne) |
23.00 Uhr | Drowsy Maggie |
00.00 Uhr | Session am Lagerfeuer |
Die Stadt Ratingen unterstreicht mit ihrer institutionellen Kulturförderung die Bedeutung des Festivals für die Ratinger Kulturlandschaft. Die Förderung und ein Sponsoring der Stadtwerke Ratingen sichern das Festival nachhaltig für die Zukunft. Außerdem unterstützen Ratinger Betriebe das Festival seit Jahren: Sparkasse HRV, Rösterei Rosendahl, Talschlösschen, Rigo Eifler, Autoglas, Schwaab und Ergüllü.