„Geh wohin du willst. Wo du auch Menschen triffst, überall wird dir ihre Musik ihr innerstes Wesen erschließen. Denn Musik ist die Sprache der Völker.“ Frei nach dieser Erkenntnis des Musikpädagogen Herrmann Ritters setzt sich Yola Muhabbet mit ihrer Musik für die Völkerverständigung ein. In dem Ratinger Ensemble vereinen sich typisch anatolische Instrumente wie Saz und Baglama mit schönem Gesang in acht Sprachen des Orients. Außerdem schlagen Saxophon, Querflöte, Bass und Schlagzeug eine Brücke in den Okzident. Yola Muhabbet soll heißen: eine Gruppe von Freunden, welche die Wanderung zwischen den Kulturen verbindet.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen